- Aktuelles
Im Oktober machten wir – Frau Conrads, Frau Pedemonte und Frau Mosel – uns auf den Weg nach Luxemburg, um im Rahmen unserer Erasmus+-Akkreditierung den geplanten Schüleraustausch mit dem Lycée Nic-Biever in Düdelingen, der Partnerstadt Lauenburgs, vorzubereiten.
Vor Ort wurden wir sehr herzlich von der Schulleitung, Herrn Schmartz, sowie den Klassenlehrkräften des neunten Jahrgangs des Gymnasialteils der Schule empfangen. In einer offenen Atmosphäre konnten wir die wichtigsten organisatorischen Punkte besprechen: den Ablauf des Austauschprogramms, die Unterbringung der Schülerinnen und Schüler sowie mögliche gemeinsame Projekte und Ausflüge. Besonders beeindruckend war der Einblick in das luxemburgische Schulsystem, das durch seine Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt geprägt ist.
Das Austauschprojekt entsteht im Rahmen unserer Erasmus+-Akkreditierung und steht unter dem übergeordneten Thema der Auseinandersetzung mit demokratischen Werten und der Förderung des europäischen Gemeinschaftsgefühls. Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, europäische Werte praktisch zu erleben und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Nach dem intensiven Austausch blieb noch Zeit, die Umgebung zu erkunden. Gemeinsam machten wir einen kleinen Ausflug nach Luxemburg-Stadt, wo wir bei schönem Herbstwetter die Altstadt und die beeindruckende Festungsanlage besichtigten.
Der Besuch in Düdelingen war für uns nicht nur fachlich äußerst gewinnbringend, sondern auch menschlich bereichernd. Wir freuen uns sehr darauf, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerinnen und Schüler des Lycée Nic-Biever bald wiederzusehen – und natürlich darauf, unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, Luxemburg und seine Menschen bald selbst kennenzulernen.