Berufe.Vielfalt.Hautnah - Messe 2026

Für unsere Berufemesse - Berufe, Vielfalt, Hautnah - im Januar 2026 können Sie sich jetzt als Unternehmen anmelden. Wir freuen uns auf viele großartige Begegnungen zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und den Betrieben der Region.

Weiterlesen

Aktuelles im September

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebes Kollegium, liebe städtischen Mitarbeitenden,

 

wir wünschen allen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.

 

Weiterlesen

Auf die Plätze, Fertig, Spaß! Sommerfest der Vielfalt

Vom Eierlaufen bis hin zum Schminken und kreativen Snacks aus aller Welt, das Sommerfest des 5. und 6. Jahrgangs hatte unglaublich viel zu bieten. Jede Klasse hatte einen eigenen Stand und konnte sich überlegen, was angeboten werden sollte. Bei der 6c konnte man Armbänder gestalten, die 5b veranstaltete verschiedene Spiele und die 6d bot selbst gemachte Getränke an. Alle Klassen trugen dazu bei, dass dieses Sommerfest unvergesslich bleiben wird. Das Fest wurde mithilfe von der Initiative Demokratie Leben organisiert und war insgesamt ein voller Erfolg. Unterstützt wurde das Fest von Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe und auch die Eltern der Jahrgänge 5 und 6 waren als Besucher gern gesehen.

Weiterlesen

Floorballcup 2025

Wer hat sich den Sieg beim Floorballcup der Schule 2025 geholt? War es das Team Steuerklasse 7 oder doch der FC Bierkönig?

Weiterlesen

Endlich sind die iPads da!

Endlich ist es soweit, unsere iPads sind angekommen!

Weiterlesen

AGL goes international-Erasmus+ Schüleraustausch nach Polen

Wie schon die letzten beiden Jahre, ging es auch dieses Jahr wieder mit Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs nach Ostrow Wielkopolski nach Polen. Dank des europäischen Förderprogramms Erasmus+ können sämtliche Kosten übernommen werden.

Weiterlesen

Ein glamouröser Abgang

Viele Jahre geglitzert und geglänzt – und nun ist es so weit: Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9, 10 und 13 verlassen unsere Schule, um einen neuen Anfang zu wagen.

Am 03.07. fand die Entlassungsfeier statt, um diese Schülerinnen und Schüler zu verabschieden. Viele Rednerinnen und Redner gaben den Absolventinnen und Absolventen unterschiedliche Worte mit auf den Weg.

Elternvertreterin Katja Wieckhorst blickte aus Elternsicht auf die Schulzeit zurück und ist sich sicher: Wenn man an die Schulzeit zurück denkt, erinnert man sich an all die Dinge, die man für selbstverständlich hielt – Eltern, die jahrelang 3.250 Frühstücksbrote geschmiert oder auch nachts um halb zwei noch Referate ausgedruckt haben.
Schulleiter Herr Buttler glaubt, dass es viele Berufe, die von den Schülerinnen und Schülern ergriffen werden, heute noch gar nicht gibt.
Herr Brackmann, Bürgermeister von Lauenburg, fordert die Absolventinnen und Absolventen auf, ihre Chancen zu nutzen.
Auch die Schülersprecherinnen Janne Weber und Ceren Bozkurt sorgten mit ihrer Rede für einen emotionalen Beitrag.

Während der Veranstaltung wurden Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen ausgezeichnet. Luisa Johannesson erreichte einen Schnitt im Abitu von 1,1. Lina Rowlin wurde von Herrn Brackmann für ihr besonderes Engagement in der LSV und in städtischen Gremien ausgezeichnet. Ebenfalls gewürdigt wurden Lilly Riede und Enrico Jensch aus der 10b, die mit ihren tollen Zeugnissen auch in die Oberstufe gehen könnten, sich aber für den Weg ins berufliche Leben entschieden haben.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Schulband begleitet, die u.a. „See You Again“ von Wiz Khalifa und „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani zum Besten gab.
Für die schöne und kreative Dekoration waren Schülerinnen der 9c und Frau Krohn verantwortlich. Highlight war die Fotowand beim Empfang.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen einen tollen Start in ihr nächstes Kapitel.

Emmely und Soraya

Weiterlesen

Stadtradeln

Am vergangen Sonntag hat das Stadtradeln begonnen. Aktuell sind wir bei 23 teilnehmenden Teams in der Kommune recht erfolgreich und würden uns sehr über Neuzugänge freuen.

Weiterlesen

Erfolg auf Landesebene

Lauenburger Schülergruppe wird als bester landesweiter Gruppenbeitrag des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Weiterlesen

Eine vielfältige Partywoche

Vom 02.06. bis zum 06.06.25 hatten die Jahrgänge 10 und 13 ihre Mottowoche mit einem krönenden Abschluss, dem Abi-Streich.

Weiterlesen