Einladung zum Vortrag "Die Schule der Zukunft" von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow am 02.10.2023
Die Albinus-Gemeinschaftsschule wird ab diesem Schuljahr Partnerschule von #UseTheNews, einem Projekt zur Nachrichtennutzung und -kompetenz.
Bei der Auszeichnungsfeier in den ersten beiden Stunden am 14. Juli, dem letzten Schultag vor den Ferien, wurden folgende Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement für die Schule und ...
Am 06. Juli verabschiedete sich die AGL von ihren Absolventinnen und Absolventen, die mit dem ESA, MSA oder mit dem Abitur die Schule verlassen und ein neues Kapitel in ihrem Leben starten ...
Wer hat sich den Floorballcup der Schule 2023 gesichert? Waren es die Fruchtzwerge, die Hopfentropfen oder doch das Team Delay Sports?
Wie sieht ein Tag als Bürgermeister überhaupt aus? Was macht man? Was darf er alles entscheiden? Das haben die 8e und die 8a versucht herauszufinden. Am 23.06.2023 haben sie den Bürgermeister ...
Eine Woche, in der wir uns verrückt verkleiden und Klassen stürmen. Dieser Traum ging vom 30.5. bis 02.06. in Erfüllung. Die Mottowoche ist ein Ritual, an dem alle 10. Klassen am Ende des ...
Zum Jahresende wurde die 9b im Englisch-Unterricht richtig kreativ und arbeitete an einem Book-in-a Box-Projekt.
Heide Park. Ein Paradies für Achterbahnfahrer und auch für Leute, die nur entspannte Fahrgeschäfte mögen. Die 8e hat sich es zu Aufgabe gemacht, über ihren Ausflug zu berichten.
Lange geplant, am 9. Juni endlich eröffnet: die Kletterwand in der Sporthalle der AGL.
Wir, 15 Schüler/innen des 8. Jahrgangs, nahmen an dem UEA ,,AGL Goes International“ teil, in dem wir uns auf einen Polenaustausch mit einer Schule in Ostrow vorbereitet haben.
Die Mediathek ist ein ganz besonderer Raum an unserer Schule. Catharina von der Homepage AG hatte die Möglichkeit Frau Malchow zu interviewen und besondere Dinge über die Mediathek und der ...
Für Schüler und Eltern:
Online-Krankmeldung,
Vertretungsplan,
Busfahrpläne,
Speiseplan, Mensa-Max
Für Lehrkräfte: Vertretungsplan, E-Mail
Ab Klasse 11 bieten wir besondere Qualifizierung in den Profilen Biologie, Geographie und Sport.