- Aktuelles
Um den Schülerinnen und Schülern den Ablauf einer Wahl nahe zu bringen, bot unsere Schule dieses Jahr wieder die Juniorwahl für die Jahrgänge 9-12 an.
Die Juniorwahl läuft wie die Landtagswahl ab: Im vornherein erhalten die Schüler eine Wahlbenachrichtigung. Jede Schule erhält eine Wahlurne und zwei Wahlkabinen. Es gibt wie bei der echten Wahl einen Stimmzettel mit Erst- und Zweitstimme. Der Wahlkreis wird dabei der Adresse der Schule zugeordnet.
Die Juniorwahl ist selbstverständlich, wie bei der echten Wahl, allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim und sie ermöglicht den Schülern ihr theoretisches Wissen aus dem Unterricht in der Praxis anzuwenden.
An unserer Schule haben 70% der wahlberechtigten Schüler teilgenommen.
Dies ist das Junior-Wahlergebnis, was sich an unserer Schule ergeben hat:
Dies sind die Junior-Wahlergebnisse des Wahlkreises Lauenburg-Süd. Dazu gehören unsere Schule, als auch die Schulen aus Geesthacht, Schwarzenbek, sowie aus den Ämtern Lütau, Hohe Elbgeest und Schwarzenbek-Land.