- Aktuelles
Ende April erlebten 30 Schülerinnen und Schüler aus Lauenburg und der niederländischen Stadt Doetinchem eine Woche des intensiven kulturellen Austauschs.
Wie bereits im letzten Jahr haben wieder 15 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs mit Frau Pedemonte und Herrn Knaack (Schulsozialarbeit Weingartenschule) im Rahmen des Förderprogramms Demokratie Leben an einem Austausch mit dem Panora Lyceum in Doetinchem in den Niederlanden teilgenommen.
Am Montag, den 22.04.24 kamen 15 niederländische Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrkräften in Lauenburg an. Der Montag stand im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens: Sprachbarrieren wurden abgebaut und die Albinus-Schule und Lauenburg erkundet. Der Tag endete beim gemeinsamen Pizzaessen im Jugendzentrum, danach ging es in die Gastfamilien.
Am Dienstag fuhren wir gemeinsam nach Lüneburg, erklommen den Wasserturm, und die Stadt wurde bei einer Rallye in binationalen Gruppen besichtigt. Abends ging es dann wieder in die Gastfamilien und am Mittwochmorgen starteten wir mit dem Reisebus nach Doetinchem.
Dort gab es weiteren Austausch über beide Länder und danach fuhren die Schülerinnen und Schüler in die niederländischen Gastfamilien. Donnerstag absolvierten wir wieder eine Rallye, diesmal um in Kleingruppen Doetinchem zu erkunden. Es gab leckeres Essen an einem Foodtruck und danach sportliche Teamspiele - ebenfalls binational gemischt.
Am Freitagmorgen wurden gemeinsam Andenken gestaltet und bei einem Quiz das Wissen über die beiden Länder überprüft. Dann ging es ans Abschied nehmen. Die Woche war sehr aufregend mit vielen neuen Eindrücken, neue Kontakte wurden geknüpft, Erfahrungen gemacht und unsere niederländischen Nachbarn besser kennengelernt.
Wir danken Demokratie Leben für die finanzielle Unterstützung. Im nächsten Jahr wird dieser Austausch wieder stattfinden - die Planungen haben schon begonnen …
Maike Pedemonte